
Jede Schwangerschaft, jede Geburt und jede Familie ist einzigartig –
und genauso individuell darf auch euer Weg sein. Ich begleite euch mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit.
Meine Aufgabe als Hebamme ist es, euch mit fundierten fachlichen Informationen versorgen, damit ihr selbstbestimmt entscheiden könnt, was für euch richtig ist. Eure Wünsche und Bedürfnisse stehen für mich daher im Mittelpunkt.
Ich urteile nicht, ich höre zu.
Gemeinsam setzen wir das um, was ihr möchtet – professionell, achtsam und mit Herz.

Ab einem positiven Schwangerschaftstest bis zum Ende der Stillzeit hat eine (werdende) Mutter Anspruch auf Hebammenbegleitung.
Folgende Leistungen biete ich derzeit an:
> Betreuung in der Schwangerschaft (Schwangerenvorsorge nach Mutterschaftsrichtlinien, Hilfe bei Beschwerden, Beratung)
> Betreuung im Wochenbett bis 12 Wochen nach der Geburt (auch ambulante Geburten)
> Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit
> Beikosteinführung
Derzeit biete ich keine Geburtshilfe als Beleghebamme und keine Kurse an.
Für unsere Termine komme ich zu dir nach Hause.
Gerne können wir uns bei einem Erstgespräch austauschen, um festzustellen, ob wir zueinander passen.
Einzugsgebiet
Zwischen Bohmte / Wallenhorst und Belm / Hunteburg
Freie Betreuungskapazitäten
In den kommenden Monaten habe ich noch freie Betreuungskapazitäten (basierend auf dem errechneten Geburtstermin im jeweiligen Monat):
2026
ab Juli bis September
ab 15. Dezember

Abwesenheiten
16.05. – 25.05.2026
24.10. – 29.11.2026
Die vertretende Hebamme wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Du möchtest meine Leistungen als Hebamme in Anspruch nehmen?
Kontaktiere mich gerne per Anruf oder Mail.
Sprechzeiten
Gern Montags bis Freitags von 9-16 Uhr probieren, ich melde mich spätestens nach dem Kreißsaaldienst zurück.

Wichtige Informationen für mich:
– Dein wievieltes Kind erwartest du?
– Wann ist dein errechneter Geburtstermin?
– Wie lautet deine Adresse?
– Wie kann ich dich telefonisch oder per Mail erreichen?

2019 – 2022
Hebammenausbildung in der Hebammenschule Bremerhaven und dem Klinikum Links der Weser in Bremen; je ein sechswöchiges Externat im Geburtshaus und der Hausgeburtshilfe
2021 – 2025
Studium B.Sc. Midwifery an der Hochschule Osnabrück; Thema der Abschlussarbeit: Personalbemessung von angestellten Hebammen im Krankenhaus in Deutschland
ab 2022
selbstständige Hebamme, Geburtshilfe in Teilzeit als Hebamme im Kreißsaal
Berufspolitisches Engagement im Hebammenprotest
